Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument für die Energiewende – und bald für alle Gemeinden gesetzlich verpflichtend. Bündnis 90/Die Grünen Wehrheim haben frühzeitig erkannt, wie wichtig diese Planung für Klimaschutz und Versorgungssicherheit ist. Durch ihren Antrag konnte Wehrheim nicht nur ein erfahrenes Planungsbüro beauftragen, sondern auch eine außergewöhnlich hohe Förderung sichern – und ist damit hessenweit Vorreiter. Verwaltung und Bürger erhalten nun Planungssicherheit für eine nachhaltige Wärmewende.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]