BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion/OV Wehrheim

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

1. Verantwortlicher

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Wehrheim
Vertreten durch den Ortsverbandsvorsitzenden

Dirk Sitzmann
Bahnhofstraße 47
61273 Wehrheim

Telefon: 06081-586166

E-Mail: d.sitzmann(at)t-online.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet. Diese Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, verwendeter Browser) werden temporär in einem Logfile gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website sicherzustellen sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

c) Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website können YouTube-Videos eingebunden sein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines eingebetteten Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem kann YouTube Cookies auf Ihrem Endgerät speichern bzw. vergleichbare Wiedererkennungstechnologien einsetzen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.[MP2] 

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beim Website-Betrieb sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie aktiv ein eingebettetes Video abspielen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“),
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einsetzen].
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.

GRUENE.DE News

Neues